Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

wir Kai Savelsberg.jpg 

Ausstellung "Kai Savelsberg - VERSUS"

Freitag, 18. Mai 2018
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Versus“ ist Ausdruck einer Erkenntnis, die im Entstehungsprozess der neuen Bilder gereift ist. Gegeneinander stellt Kai Savelsberg in dieser Ausstellung zwei konkurrierende „Bildfindungen“, oder, um es mit den Worten von Stefan Skowron zu beschreiben:

„Er betont damit die Verschiedenheit des Formalen auch in seiner Kunst noch einmal. Wo die Formierung der Figuration auf einem Teil seiner Bilder heftig und unstet ist, ist sie auf anderen wiederum kontrolliert und ruhig. ... Es ist doch nicht wie bei Dr. Jekyll und Mr. Hyde! Viel eher ist es ein Ausdruck dessen, was man als das „tautologische Prinzip“ der Kunst bezeichnen könnte. Einmal mehr sucht Kai Savelsberg in der Malerei nämlich nach der Formulierung des „Flüchtigen“, „Fliehenden“, „Unausdrückbaren“, nur diesmal nicht auf nur einem einzigen Weg, sondern parallel auf zweien.“ (Auszug aus dem Text von Stefan Skowron, Katalog „Versus“)

Kai Savelsberg geht es immer zuvorderst um die fortlaufende Erneuerung seiner Arbeit, die sich auf den Bildträgern austoben soll, immer mit der Möglichkeit des Scheiterns im Rücken und vor der Brust und all seinen positiven wie negativen Konsequenzen. Dieser „parallelen Veränderung“ wollte Kai Savelsberg nicht aus dem Weg gehen und stattdessen aus der Notwendigkeit eine Tugend machen. Deshalb „Versus“.

www.kai-savelsberg.de

Am Freitag, 20. April 2018 wird ab 19 Uhr die Ausstellung „Versus“ eröffnet.
Nach der Begrüßung Wird Kai Savelsberg im Gespräch mit Frank Molliné und Dr. Berthold Naumann einen Einblick in Entstehung und Inhalt der neuen Bilderreihe geben.
Daran anschließen wird sich seine Lesung mit neuen Texten.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Ausstellungsdauer: 21.04.2018 bis 01.06.2018

Foto: "WIR" ©Kai Savelsberg

 

 

Ort 

Galerie von Braunbehrens

Rotebühlstraße 87
70178 Stuttgart
Deutschland Baden Würtemberg
+49-711-52 85 14 50
http://www.galerie-braunbehrens.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Stuttgart
weitere von:
Galerie von Braunbehrens

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.